Programm Nr. 5: Brünn und Umgebung - Wien - Budapest - Prag
1. Tag
Ankunft in Wien - Besichtigung der Stadt mit einem örtlichen Stadtführer - Ringstraße mit ihren prunkvollen Sehenswürdigkeiten - Oper, Kunsthistorisches Museum, Naturwissenschaftliches Museum, Maria-Theresia-Denkmal, Parlament, Rathaus, Hofburg, Belvederegärten mit einer wunderschönen Aussicht auf Wien. Bei Frühankunft - ein kurzer Halt in Schönbrunn möglich.
Unterkunft und Abendessen in Brünn.
2. Tag
Stadtrundgang durch das historische Zentrum mit einem Stadtführer - Burg Špilberk /“Spielberg“/, Kathedrale St. Peter und Paul, Krautmarkt, Altes Rathaus, Kapuzinergruft, Mahen-Theater, Kirche St. Jakob, Bierhaus Pegas, wo das Bier direkt vor den Besuchern gebraut wird, Neues Rathaus. Nachmittag - frei.
Abendessen in der Weinschänke auf der Burg Špilberk /“Spielberg“/.
Unterkunft in Brünn.
3. Tag
Morgen - Ausflug in das Gebiet des Mährischen Karstes, Besichtigung der Punkva-Höhle, Schifffahrt auf dem unterirdischen Fluss Punkva, Seilbahnfahrt auf die Schlucht Macocha hinauf - zu dem oberen und unteren Steg. Eventueller Spaziergang durch die von wunderschönen tiefen Wäldern umgebene Karstlandschaft.
Nachmittag - Besichtigung des Denkmals Mohyla míru /“Friedensmonument“/, eines einzigartigen Friedensdenkmals im Jugendstil zur Erinnerung an die Drei-Kaiser-Schlacht im 1805, Besichtigung des Austerlitzer Schlachtfelds; Transfer nach Slavkov /“Austerlitz“/, Schlossbesichtigung und Spaziergang durch Schlosspark und Stadt.
Abendessen in dem Restaurant Stará pošta /“Alte Post“/, wo Napoleon nach der siegreichen Schlacht übernachtet hat.
Unterkunft in Brünn.
4. Tag
Morgen - Abfahrt nach Budapest, Hauptstadt Ungarns, Stadt, die „die Perle an der Donau“ genannt wird und die durch den Fluss in 2 Teile getrennt ist. Besichtigung des Stadtviertels Buda mit historischem Zentrum, Fischerbastion, Kirche des Königs Matthias, Königspalast. Besichtigung des Stadtviertels Pest mit Parlament, Oper und Basilika St. Stephan. Unterkunft und Abendessen in Budapest.
5. Tag
Morgen - Rückfahrt nach Südmähren. Unterwegs ein Halt im Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/, Sehenswürdigkeit unter UNESCO-Schutz seit 1996. Besichtigung der Sommerresidenz der Fürsten von Liechtenstein im neogotischen Stil, eines Palmhauses und Spaziergang durch den Schlosspark bis zum Minarett. Weinverkostung im Barockschloss in Valtice /“Feldsberg“/, das bis zum Ende des zweiten Weltkriegs eine Residenz der Fürsten von Liechtenstein war.
Unterkunft und Abendessen in Brünn.
6. Tag
Morgen - Abfahrt nach Prag. Besichtigung der Prager Altstadt mit einem örtlichen Stadtführer - Teinkirche, Jüdischer Friedhof, Synagoge, Altstädter Ring mit der Aposteluhr, Karlsbrücke. Nach der Besichtigung - frei.
Unterkunft und Abendessen in Prag.
7. Tag
Vormittag - Besichtigung von Hradschin mit einem Stadtführer - Prager Burg, Kirche St. Veit, Goldenes Gässchen, Basilika St. Georg, Loretoplatz. Kleinseite.
Nachmittag - fakultativ je nach Abflugszeit - Konopiště, die ehemalige Residenz des Thronfolgers Franz Ferdinand d´Este. Eines der schönsten Schlösser in Böhmen mit weltberühmten Sammlungen von Waffen und Jagdtrophäen vom unsäglichen Wert und mit Sammlungen der Statuetten von St. Georg.
Abflug aus Prag.
Mit diesem Programm besuchen Sie:
Brno /“Brünn“/, Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/, Moravský kras /„Mährischer Karst“/, Slavkov /“Austerlitz“/,