Jeseníky ist das zweit höchste tschechische Gebirge. Das Gebiet verfügt über verschiedene Klimaverhältnisse - wärmere Orte in breiteren Tälern und am Rande der Berge, sowie raue Gebirgsbedingungen auf den Bergkämmen von Hrubý Jeseník /„Raues Gesenke“/ und Králický Sněžník. Typisch für dieses Gebirge sind lange Bergkämme und tiefe Täler. Die Mutter Natur hat dem Bergmassiv zahlreiche Schönheiten geschenkt - dichte Wälder, kristallklare Wasserfälle, klare Wildbäche, geheimnisvolle Höllen, bezaubernde Berge mit wunderschönen Aussichten in die Täler und nicht zuletzt die klare Luft. In dieser herrlichen Landschaft, in der sich die raue Natur mit der romantischen vermischt, leben viele geschützte Tier- und Pflanzenarten.
Der Belehrung der Besucher dienen zahlreiche Lehrpfade, die meistens in den schönsten und meist gefragten Stellen errichtet wurden. Der höchste Berg ist Praděd /„Altvater“/ (1491 m) mit einer Fernsehsendestation und einem zugänglichen verglasten Aussichtspunkt. Das Kolorit der Bergmassive wird durch fünf Kurorte geprägt - Velké Losiny, Bludov bei Šumperk, Karlova Studánka, Lipová und die Heilbäder von Priessnitz in Jeseník.
Das Naturschutzgebiet Jeseníky /„Gesenke“/ wurde im Jahre 1969 gegründet und erstreckt sich auf dem Gebiet der Stadtbezirke von Bruntál, Jeseník und Šumperk auf der Fläche von 737 km².
Jeseníky /„Gesenke“/ - das ist nicht nur die Natur, sondern auch malerische Vorgebirgsstädte, romantische Burgruinen, gut erhaltene Schlösser mit wunderschönen Interieuren, kirchliche Sehenswürdigkeiten und Museen mit einzigartigen Exponaten. Auf seine Kosten kommen auch die Liebhaber von Adrenalin-Sportarten, Radfahren, Reiten oder Agro-Touristik, im Winter dann die Skifahren-Fans. Jeseníky - das ist ein Naturparadies im Sommer sowie im Winter.