1. Tag PRAG - BRÜNN
Transfer aus Prag nach Brünn, Unterkunft im Hotel Best Western International, ein kurzer Stadtrundgang durch das Zentrum von Brünn (Kathedrale, Markt, Altes und Neues Rathaus), am Abend ein fakultatives Abendessen mit Zymbalmusik in Weinschenke auf der Burg Špilberk /“Spielberg“/.
2. Tag UH. HRADIŠTĚ - STRÁŽNICE - ČEJKOVICE
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Uherské Hradiště, Besichtigung des Museums der Trachten der Region von Mährischer Slowakei. Abfahrt nach Strážnice, Folklorezentrum. Besichtigung des Freilichtmuseums mit Volksbaukunst. Besichtigung von einzigartigen Weinkellern Plže, die mit Volksornamenten geziert sind. Am Nachmittag Abfahrt nach Čejkovice, Unterkunft im Hotel. Besuch der Schlossweingalerie, Besichtigung der umfangreichen Templerweinkeller aus dem 13. Jahrhundert mit Weinverkostung. Am Abend – fakultative Geselligkeit in den Schlosskellern mit Abendessen, eventuell mit Zymbalmusik.
3. Tag LEDNICE - VALTICE - MIKULOV
Nach dem Frühstück Abfahrt in das Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/, das unter der UNESCO-Schutz ist. Besichtigung des Schlosses in Lednice, Spaziergang durch den Schlosspark oder fakultative Kahnfahrt zum Minarett oder zur Hansenburg. Abfahrt nach Mikulov /“Nikolsburg“/. Stadtrundgang durch die Stadt, die zu den Zentren des Weinbaus gehört. Am Nachmittag Transfer nach Valtice /“Feldsberg“/, Besuch des Nationalweinsalons mit Verkostung der besten Weinjahre. Unterkunft im Hotel in Valtice. Am Abend – ein fakultatives Abendessen in Valtická rychta.
4. Tag ZNOJMO - ŠATOV
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Znojmo /“Znaim“/ und Besuch des Heurigenfestes (der Heurige ist noch kein fertiger Wein, enthält weniger Alkohol, verfügt über einen angenehmen süßlichen Geschmack, Perlen und auch viele Weinhefen. Das alles macht aus dem Heurigen das Phänomen des mährischen Herbstes). Verkostungen von Heurigen, Weinen, Kuchenspezialitäten vom Bratspieß (alles kostenpflichtig), Kulturprogramm, Besichtigung des Klosters in Louka mit Weinbaumuseum und Weinverkostung. Am Nachmittag – Abfahrt nach Šatov, Besuch des bemalten Weinkellers, Unterkunft im Hotel bei Znojmo /“Znaim“/. Abend – Weinverkostung in einem Mährischen Keller, fakultatives Abendessen mit Zymbalmusik.
5. Tag PRAG
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Prag. Je nach Zeitmöglichkeiten ein eventueller Halt in Telč, in der Stadt, die unter UNESCO-Schutz steht und die durch das Schloss und einen unikalen Platz mit Renaissancehäusern mit Barockgiebeln geziert hervorragt. Transfer zum Flughafen in Prag zum Abflug.