Routenplan I. - Weingebiet von Znaim und Mikulov
1. Tag
Morgen - Abfahrt aus Brünn nach Moravský Krumlov /“Mährisch Krumlau“/. Besichtigung der Gemälde von Alfons Mucha „Slawisches Epos“, die in dem örtlichen Schloss ausgestellt sind.
Nach der Besichtigung - Abfahrt nach Znaim, Besichtigung des historischen Kerns - Rathausturm, Kirche St. Nikolaus, Wenzelskapelle, Burg, Rotunde St. Katharina aus dem 11. Jahrhundert mit Fresken der Primisliden.
Besichtigung des ehemaligen Prämonstratenserkloster in Louka bei Znaim, dessen Prior neben anderen auch Prokop Diviš war, der als Erfinder des Blitzableiters berühmt ist. Besichtigung des Klosters und der Klosterweinkeller endet sich mit einer Verkostung der Weine aus der Produktion der Firma Znovín.
Besichtigung eines privaten Weinkellers in Nový Šaldorf, Weinverkostung.
Unterkunft und Abendessen im Hotel in Hnanice.
2. Tag
Morgen - unterwegs nach Vranov /”Frain”/ - ein kurzer Halt an dem Weinberg Šobes mit einer wunderschönen Weinszenerie und mit dem unberührten Naturschutzgebiet Thaya-Tal in der Gegend. Der Wein aus diesen Weinbergen wurde seit alters sogar auf den kaiserlichen Hof geliefert.
Besichtigung des Schlosses in Vranov /”Frain”/ an der Thaya.
Nach der Besichtigung - ein kurzer Halt in Lesná, wo sich ein Motorradmuseum befindet; in einer ehemaligen Windmühle ist heute ein Restaurant zu finden.
Der nächste Halt wird das Dorf Přímětice bei Znaim mit einem Kreuzkeller sein, der zu den größten in Tschechien zählt, und die Blauen Keller in Nový Šaldorf.
Besichtigung eines Hand gemalten Kellers in Šatov, der ein Werk des einarmigen Künstlers M. Appeltauer ist.
Abendessen in dem Gemalten Keller, mit Verkostung der Regionalweine verbunden.
Unterkunft in Hnanice.
3. Tag
Morgen - Besichtigung der altertümlichen Renaissance-Wassermühle in Slup und des ältesten Weinarchivs in der Tschechischen Republik in Jaroslavice.
Nach einem Halt in Dolní Věstonice /“Unter-Wisternitz“/, einem Dorf, das dank vielen archäologischen Fundgegenständen bekannt ist, Ankunft in Mikulov /“Nikolsburg“/ - Besichtigung des historischen Zentrums der Stadt sowie der Weinausstellung mit einem riesigen Weinfass in dem Regionalmuseum, das sich in dem Schloss befindet. Besichtigung der Vinothek von St. Urban.
Abendessen in einem Weinkeller, Verkostung der Weine aus der Region von Mikulov /“Nikolsburg“/.
Unterkunft in Mikulov /“Nikolsburg“/.
4. Tag
Besichtigung des Gebietes von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/. Besichtigung des Schlosses in Lednice /“Eisgrub“/, Spaziergang durch den Schlosspark und Sehenswürdigkeiten des ganzen Gebietes. Nachmittag - Besichtigung des Nationalen Weinsalons im Schloss Valtice /“Feldsberg“/ mit der Verkostung der besten Jahrgangsweine.
Rückfahrt nach Brünn.
Mit diesem Programm besuchen Sie:
Dolní Věstonice /“Unter-Wisternitz“/, Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/, Mikulov /“Nikolsburg“/, Vranov nad Dyjí /”Frain”/, Znojmo,