česky  english  français  español  portugués  italiano  deutsch  по-русски

moraviatourism.cz

Wandertouristik

Routenplan Nr. 1 - Frühling in Mähren
Mikulov
Mikulov
The Bohemian-Moravian Highlands
The Bohemian-Moravian Highlands
Třebíč
Třebíč

1. Tag

WIEN/PRAG - BRÜNN

Ankunft der Klienten mit Flugverbindungen entweder in Wien oder in Prag, Besichtigung der Hauptstadt mit einem örtlichen Stadtführer.
Ankunft in Brünn - Unterkunft und Abendessen

2. Tag

MÄHRISCHER KARST - AUSTERLITZ - BRÜNN

Morgen - Abfahrt ins Karstgebiet, Besichtigung der Höhle „Punkevní jeskyně“, nach der Besichtigung eine Wandertour: Gebiet der Schlucht Macocha - Gebiet von „Koňský spád“ -Höhle„Amatérská jeskyně“ - Höhlen Sloupsko-šošůvské jeskyně - Dorf „Sloup“ (ca. 8 km - 2,5 Stunden) Nachmittag - Besichtigung des Friedendenkmals „Mohyla míru“ /“Friedensmonument“/ in der Nähe der Stadt Austerlitz
Abendessen im Restaurant „Alte Post“
Rückfahrt nach Brünn, Unterkunft

3. Tag

TŘEBÍČ - TELČ

Morgen - Abfahrt nach Třebíč /“Trebitsch“/, Besichtigung des historischen Zentrums der Stadt, Jüdische Stadt und Besichtigung der Basilika St. Prokop - alles unter UNESCO-Schutz seit 2003.

Nach der Besichtigung - Transfer nach Telč /“Teltsch“/ - Besichtigung des historischen Kerns der Stadt mit typischen Renaissancepalästen und Barockfassaden, Besichtigung des Renaissanceschlosses
Unterkunft und Abendessen in dem Herzen des Böhmisch-Mährischen Hochlands - Mílovy.

4. Tag

HÜGELLAND „ŽĎÁRSKÉ VRCHY“

Morgen - Besichtigung der Stadt Žďár nad Sázavou /“Saar“/, kurzer Halt im Schloss, das ursprünglich die Zisterzienserinnenabtei war, Besichtigung der Basilika St. Johannes Nepomuk auf Zelená Hora /“Grünberg“/.
Nachmittag - Wandertour: Svratka - Čtyři palice - Křižánky - Devět skal - Mílovy (ca. 18 km - 4,5 Stunden)
Rückkehr - Abendessen und Unterkunft in Mílovy.

5. Tag

TIŠNOV - BRÜNN

Morgen - eine kurze Wandertour Mílovy - Baltiny - Sněžné (ca. 5 km - 1,5 Stunden) Rückfahrt nach Brünn an der mittelalterlichen Burg Pernštejn vorbei, mit einem kurzen Halt in dem Dorf Předklášteří, Besichtigung des Zisterzienserinnenkloster Porta Coeli.
Nachmittag - Besichtigung der Brauerei in Černá Hora /“Schwarzberg“/ mit Bierverkostung. Nachmittag - Rückkehr nach Brünn, Besichtigung der Stadt mit einem Stadtführer
Unterkunft in demselben Hotel wie am Anfang der Reise, Abendessen in der Brauerei Pegas

6. Tag

VRANOV - ZNAIM

Morgen - Abfahrt nach Vranov /”Frain”/ an der Thaya, Besichtigung des Schlosses, der ehemaligen Königsresidenz
Wandertour durch den Waldpark und das Thaya-Tal, das zum Herrengut gehörte - vom Schloss - Gebiete von Hamerské vrásy - Ledové sluje /“Eisgrotten“/ - Vranovská brána /“Frainer Pforte“/ - Lesná (ca. 10 km - 3 Stunden)
Nachmittag - Besichtigung der ehemaligen Königsstadt Znaim Abend - Besichtigung eines gemalten Weinkellers in der Gemeinde Šatov, Abendessen in einem Weinkeller in Šatov
Rückfahrt zur Unterkunft in Brünn.

7. Tag

MIKULOV - PÁLAVA

Morgen - Wandertour durch das Gebiet von Pálava, Karstberge mit einer einzigartigen Biosphäre Klentnice - Děvín - Dolní Věstonice /“Unter-Wisternitz“/ (ca. 2 Stunden) Besichtigung der historischen Stadt Mikulov /“Nikolsburg“/, die auf einem ehemaligen Bernsteinpfad liegt, Spaziergang in der Stadt, Besichtigung des Jüdischen Friedhofes und Schlossparks.
Abendessen und Unterkunft in Brünn.

8. Tag

GEBIET VON LEDNICE-VALTICE /“Feldsberg“/

Morgen - Besichtigung der Interieure des Schlosses in Lednice /“Eisgrub“/, danach eine Wandertour mit der Besichtigung des Schlossparks bis zum Minarett (ca. 4 km - 1-1,5 Stunden)
Nach der Besichtigung - mit dem Bus weiter nach Valtice /“Feldsberg“/, unterwegs kurze Halte an verschiedenen romantischen Bauten, die zu dem Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/ gehören, das unter UNESCO-Schutz steht, (3 Grazien, Belvedere, Randez-Vous)
In Valtice /“Feldsberg“/ - Besichtigung einer Vinothek, bzw. der Nationalen Weinbank - Weinverkostung mit einem Vortrag.
Entweder ein Abendessen in Valtice /“Feldsberg“/ oder Rückkehr zum Abendessen nach Brünn.

9. Tag

BRÜNN - WIEN/PRAG

je nach der Abflugszeit - eventuelle Besichtigung der Stadt Brünn oder Abfahrt direkt zum Flughafen

Mit diesem Programm besuchen Sie:

Böhmisch-Mächrisches Hochland, Brno /“Brünn“/, Dolní Věstonice /“Unter-Wisternitz“/, Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/, Mikulov /“Nikolsburg“/, Mohyla míru /“Friedensmonument“/, Moravský kras /„Mährischer Karst“/, Pálava, Porta Coeli in Předklášteří bei Tišnov, Slavkov /“Austerlitz“/, Telč /“Teltsch“/, Thaya-tal, Třebíč /“Trebitsch“/, Žďár nad Sázavou,