In einer malerischen Landschaft im Gebirgsvorland von Českomoravská vrchovina /“Böhmisch-Mährisches Hochland“/ - im Tal des Flusses Svratka unter hohen bewaldeten Bergen - befindet sich seit mehr als 750 Jahren das Kloster Porta Coeli. In einem urwirtlichen Moorgebiet, ca. 2 km von der heutigen Stadt Tišnov entfernt wurde es im Jahre 1233 für den Frauenzweig des Zisterzienserordens von der Königin Konstanz, Witwe des böhmischen Königs Přemysl Otakar I., gegründet. Heute zählt der Klosterkomplex mit dem früh gotischen Kern zu den bedeutendsten historischen Bauwerken in der Tschechischen Republik und das reich verzierte Portal an der westlichen Stirnwand der Klosterkirche ist sogar eine einzigartige Sehenswürdigkeit seiner Art in ganz Mitteleuropa.
Porta Coeli in Předklášteří bei Tišnov - in diesen Programmen:
Routenplan Nr. 1 - Frühling in Mähren
Routenplan Nr. 2 - Sommer in Mähren