česky  english  français  español  portugués  italiano  deutsch  по-русски

moraviatourism.cz

Kroměříž /“Kremsier“/

Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/

Kroměříž ist eine der schönsten mährischen Städte. Die ersten schriftlichen Erwähnungen stammen aus dem Beginn des 12. Jahrhunderts. Im Jahre 1777 wurde die Stadt zur erzbischöflichen Sommerresidenz. Im Jahre 1953 war das Stadtzentrum zur städtischen Denkmalzone erklärt und im Jahre 1998 wurde der Schlosskomplex samt Gärten in die UNESCO-Liste des Weltkultur- und Naturerbes eingetragen. Das erzbischöfliche Schloss diente als fürstliche Bischofsresidenz und Verwaltungszentrum des Bistums von Olomouc /“Olmütz“/. Im Schloss befindet sich ausgezeichnete Gemäldegalerie, Musikarchiv und historische Bibliothek. Květná zahrada /“Blumengarten“/ ist ein einzigartiger Nachweis eines ursprünglich italienischen Renaissancegartens in den böhmischen Ländern. Die Dominante des Gartens ist eine 244m lange Galerie mit 44 Statuen aus den Geschichten der antiken Mythologie.

In der Stadt ist Rathaus aus 17. Jahrhundert, herrschaftliches Kapitelhaus, Pestsäule, bischöfliche Münzstätte und Erzbischöfliche Weinkeller zu bewundern, die der Produktion vom Messewein dienen.

Kroměříž /“Kremsier“/ - in diesen Programmen:

Programm Nr. 1 - UNESCO-Sehenswürdigkeiten in Mähren
Programm Nr. 6: Kurort Luhačovice /“Luhatschowitz“/

Nächstes Bild

Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/
Kroměříž /
Kroměříž /"Kremsier"/