Das Naturschutzgebiet Mährischer Karst liegt nördlich von Brünn. Dieses weltbedeutendste Karstgebiet stellt eine reich gegliederte Landschaft dar, deren Fläche 100 km2 umfasst und die durch die Devon-Kalksteine gebildet wurde. Heute stehen der Öffentlichkeit 4 Höhlenkomplexe zur Verfügung: Balcarka, Kateřinská jeskyně, Punkevní jeskyně und Sloupsko-šošůvské jeskyně. Sollte der Besucher alle diese Höhlen besuchen, wird er eine komplexe Vorstellung über die unterirdischen Schönheiten des Mährischen Karstes erhalten. Die größte Attraktion des Gebietes ist ohne Zweifel die Schlucht Macocha /“Stiefmutter“/. Die Schlucht entstand durch den Deckeneinsturz eines riesigen unterirdischen Doms. Die Schlucht ist 138,7m tief und auf ihrem Boden fließt der Fluss Punkva.
Moravský kras /„Mährischer Karst“/ - in diesen Programmen:
Programm Nr. 2: Brno - Lednice-Valtice - Mikulov - Macocha - Slavkov - Telč - Praha
Programm Nr. 3: Brünn - Lednice/Valtice - Mikulov - Znaim - Telč - Böhmisch-Mährisches Hochland
Programm Nr. 4: Wien - Brünn - Buchlov/Buchlovice - Luhačovice - Strážnice
Programm Nr. 5: Brünn und Umgebung - Wien - Budapest - Prag
Routenplan Nr. 1 - Frühling in Mähren
Routenplan Nr. 2 - Sommer in Mähren
Routenplan Nr. 3 - Herbst in Mähren
Geschmack des Mährischen Bieres
Dem mährischen Bier auf der Spur