Das Gebiet von Lednice und Valtice ist die größte künstlich umgestaltete Landschaft in Europa. Die Fürsten von Lichtenstein haben ihre Herrschaften in der Zeit zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert in einen großen Park verwandelten, in dem sich die Barock- und neugotische Architektur des Schlosses mit den kleinen romantischen Bauten sowie mit der nach den Prinzipien der englischen Landschaftsarchitektur adaptierten Landschaft vereinigt. Auf dem rechten Ufer der Thaya, inmitten einer romantischen Landschaft mit Auerwäldern und Teichen, befindet sich die Sommerresidenz der Herren von Lichtenstein, eines der schönsten Schlösser in Tschechien. In den Händen der Herren von Lichtenstein war es in den Jahren 1322 bis 1945. Es handelt sich um ein Komplex von Gebäuden mit 8 Flügeln, 4 Höfen, 2 Türmen, Barockreithalle und Treibhaus. Die englische Parkanlage geht in die freie Natur über, in der die Empirepavillons frei zerstreut sind: Minarett am Schlossteich, Apollodom am Mühlenteich, Grenzschloss am Teich „Hlohovecký rybník“, Belvedere bei Valtice und romantische Ruine Janův Hrad /“Hansenburg“/.
Das Schloss Valtice gehörte der Familie von Lichtenstein seit der Ende des 14. Jahrhunderts, zu einer Herrscherresidenz wurde es jedoch erst in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Schloss gehört zu den bedeutendsten Barockbauwerken in Tschechien. In den Interieuren gibt es wunderschöne Holzböden, Wandgemälde und Kunstwerke in der Gemäldegalerie. Aus der künstlerischen Sicht sind die Schlosskapelle mit einer reichen Maler- und Stuckdekoration und der Marmor-Tanzsaal am wertvollsten.
Gebiet von Lednice /“Eisgrub“/ und Valtice /“Feldsberg“/ - in diesen Programmen:
Programm Nr. 1 - UNESCO-Sehenswürdigkeiten in Mähren
Programm Nr. 2: Brno - Lednice-Valtice - Mikulov - Macocha - Slavkov - Telč - Praha
Programm Nr. 3: Brünn - Lednice/Valtice - Mikulov - Znaim - Telč - Böhmisch-Mährisches Hochland
Programm Nr. 5: Brünn und Umgebung - Wien - Budapest - Prag
Routenplan Nr. 1 - Frühling in Mähren
Routenplan Nr. 2 - Sommer in Mähren
Routenplan Nr. 3 - Herbst in Mähren
Routenplan I. - Weingebiet von Znaim und Mikulov
Routenplan II. - Weingebiete von Mikulov, Strážnice, Bzenec und Uherské Hradiště
Routenplan III. - Weingebiete von Znaim, Mikulov und Kyjov; das Gebiet von Podluží